Heinz Lammerding (*27. August 1905 in Dortmund; † 13. Januar 1971 in Bad Tölz) war ein deutscher Generalmajor der Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Er war verantwortlich für mehrere Kriegsverbrechen, darunter das Massaker von Oradour-sur-Glane.
Lammerding trat 1931 der NSDAP und der SS bei. Im Zweiten Weltkrieg diente er in verschiedenen Einheiten der Waffen-SS, darunter der SS-Division "Das Reich". Er stieg schnell in den Rängen auf und wurde 1943 zum Generalmajor befördert.
Besonders bekannt ist Lammerding für seine Rolle beim Massaker von Oradour-sur-Glane. Im Juni 1944 befahl er als Kommandeur der SS-Division "Das Reich" die Auslöschung des französischen Dorfes, bei der 642 Zivilisten, darunter Frauen und Kinder, getötet wurden.
Nach dem Krieg wurde Lammerding in Frankreich wegen Kriegsverbrechen in Abwesenheit zum Tode verurteilt. Deutschland lieferte ihn jedoch nicht aus. Er starb 1971 in Bad Tölz, ohne jemals für seine Verbrechen zur Rechenschaft gezogen worden zu sein. Seine Verantwortung für Kriegsverbrechen ist unbestritten. Die Frage der politischen%20Verantwortung und der individuellen%20Schuld im Zusammenhang mit seinen Taten bleibt Gegenstand historischer Forschung und Debatte.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page